Barbara Schwinges

Hallo, ich bin Barbara

Diplomdesignerin/
Bildende Künstlerin

Meine Arbeiten sind so unterschiedlich wie die Welten,
die ich bereise, teils im Gespräch,
teils mit Rucksack, Kamera und Skizzenblock.

Aktuelles

*Teilnahme am Luxembourg ART Preis 2022*

Ausstellungen 2023

*Offene Ateliers Unkel*

Ort: 53572 Unkel
Dauer: 06.05.2023 bis 07.05. 2023

*Building Bridges*

Ausstellung zum Jubiläum der Städtepartnerschaften der Stadt Kamen mit Gastkünstlern aus Frankreich, Schweden, Polen und Unkel

Ort:  59174 Kamen, Rathausplatz 1, Stadthalle Kamen
Öffnungszeiten:  Fr, den 19.05. und Sa, den 20.05.2023 jeweils von 12.00 bis 18.00 Uhr
         

 

*Frühstück im Grünen* - Hommage a Edouard Manet

Gruppenausstellung der Künstlergruppe REFLEX

Ort:  58332 Schwelm, Museum Haus Martfeld 1
Vernissage: Sonntag, den 28.05.2023 um 11 Uhr

*EGO*

Gruppenausstellung der Künstlergruppe REFLEX

Ort:  46499 Hamminkeln-Ringenberg, Schloss Ringenberg

*WINE & ART*

Ort:  53572 Unkel
Dauer: Sa, den 26.08. und So, den 27.08.2023

Sie finden mich im Atelier Rheinkilometer 636 in Unkel, Auf dem Rheinbüchel 2a in Unkel. „Aus dem Rahmen fallend“ mit Malerei, Zeichnungen und Rauminstallation.

*Kunst in Unkeler Höfen - Kunst im Park*

Ein Event des Kunstvereins Unkel. 

Ort:  53572 Unkel
Dauer: 

Sie finden mich im Atelier Rheinkilometer 636 in Unkel, Auf dem Rheinbüchel 2a in Unkel. „Aus dem Rahmen fallend“ mit Malerei, Zeichnungen und Rauminstallation.

*Teilnahme am LUXEMBOURG ART PRIZE 2023*

Vorankündigung

*Frühstück im Grünen* - Hommage a Edouard Manet - 2024

Gruppenausstellung der Künstlergruppe REFLEX

Ort: 59174 Kamen, Bahnhofstr. 21 – Museum der Stadt Kamen

*Alles im Fluss* - Künstlerforum Remagen

Gruppenausstellung

Ort: Kirchstr. 3, 53424 Remagen
Vernissage: ………… Uhr
Dauer:  

Verschoben! Termin wird rechtzeitig veröffentlicht.

Projekte

Themenreihe: Sinnesräume - 2022

Segler umschiffen den Eisberg. Der Anblick der Lois Vuitton Foundation des amerikanischen Architekten Frank Owen Gehry vermittelt den Eindruck von einem oder mehreren Segelschiffen, die Eisberge umfahren. Gehry schickt die Nutzer des Gebäudes auf eine Reise zu neuen Ufern. Es ist eine Reise der Kreativität, des intellektuellen Austausches, der Kunst, der Musik und des Tanzes. Diese Reise verändert die Menschen und die Gesellschaft.

Ein Segelschiff bedient sich der Kräfte der Natur. Diese Kräfte zu kennen und sinnvoll zu nutzen ist Voraussetzung für den Erfolg der Reise. Das Steuern eines Großseglers ist eine komplexe Aufgabe für die Mannschaft. Offene und klare Kommunikation und die Bündelung von Kräften zum gemeinsamen Handeln helfen, das Ziel der Reise zu erreichen.

Technik: Tusche, Edding, Gouache , Farbstifte , Eiweiß auf 300g Aquarellpapier 
Größen: 100 x 70 / 70 x 100 / 70 x 50 / 80 x 60 / 60 x 80cm

„Ein Hut Kommt um die Ecke“ oder „Wer nicht denken will, fliegt raus“ (100 Jahre Joseph Beuys)

Der Spruch “Wer nicht denken will, fliegt raus“ ist Teil der artifiziellen Person und Marke „Beuys“. Ich suche den Beuys vor dem „Beuys“ und thematisiere die spannende Verwandlung von Joseph Beuys in „Beuys“. Kommunikation zwischen Künstler und Aufnehmenden war Beuys ebenso wichtig wie der kreative Prozess des Künstlers. Wirken wollte er durch Bild, Wort und Sprache. Die Marke „Beuys“ fülle ich kalligraphisch mit seinen Worten.

Technik: Tusche, Bambusfeder, Breitbandfeder auf 300g Aquarellpapier 
Größen: 100 x 70 / 80 x 60cm